Images

Professionelle Geschäftspapiere sind wie das richtige Outfit beim ersten Date – Der erste Eindruck zählt

Ein anderes Sprichwort sagt „Kleider machen Leute“. Das meint im Grunde das gleiche. Wir lassen uns durch das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, was wir über eine andere Person denken.

Natürlich gilt dieses Verhalten auch im Geschäftsleben, und zwar nicht nur für die Menschen, sondern auch für das Unternehmen.

Denn im Geschäftsleben kommt es auch auf den ersten Eindruck beim Kontakt z.B. durch einen Brief, einen Flyer oder die Visitenkarte an. Durch den Einsatz hochwertiger Geschäftspapiere hinterlassen Sie bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern einen ersten positiven Eindruck.

Corporate Design der Geschäftspapiere

Ihr Corporate Design ist Ihr einheitlicher Auftritt in der Öffentlichkeit. Ein gutes Corporate Design ist in Form und Farbe aufeinander abgestimmt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch alle Geschäfts- und Werbepapiere, Digitalmedien (z.B. Produkt- und Firmenpräsentationen), Imagefilme, Werbetechnik (Banner, Schilder & Fahnen) und Onlinemedien (z.B. Internetseite, Facebook- & Twitter-Seiten). Das Corporate Design greift aber auch den Charakter eines Unternehmens auf und vermittelt diesen an die Öffentlichkeit.

Visitenkarten

Ihre Visitenkarte stellt oft den ersten Eindruck bei Ihren potenziellen Kunden dar. Umso wichtiger ist ein professionelles Design der Geschäftspapiere sowie der Einsatz hochwertiger Materialien. Ihre Visitenkarte soll zu Ihnen passen wie ein maßgeschneiderter Anzug, einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und klar strukturiert sein.

Wir kümmern uns um all das und natürlich um Ihre individuellen Wünsche, wie Design, Druck, Veredelung und Lieferung Ihrer Visitenkarten – schnell und unkompliziert.

Briefbogen

Ob beim Anschreiben von Kunden und Geschäftspartnern, im Briefverkehr oder im Rechnungswesen, der Briefbogen ist Träger Ihrer Botschaft und zählt zu den wichtigsten Geschäftspapieren. Ihr Kunde bekommt ein gutes Angebot von Ihnen – dieses sollte auch dementsprechend gut verpackt sein. Der Briefbogen ist somit Grundstein jedes Geschäftsauftritts.

Wir kümmern uns um all das und natürlich auch um Ihre individuellen Wünsche, wie Design, Druck, Veredelung und Lieferung Ihrer Geschäftspapiere – schnell und unkompliziert.

Die bedruckte Briefhülle

Um den Ganzen noch den letzten Schliff zu verleihen, gibt es für fast jedes dieser Papiere auch die entsprechenden Briefhüllen und Versandtaschen. Auch hier sollten die Briefhüllen und Versandtaschen Ihrem Corporate Design angepasst werden.

Denn eines ist klar: Wer einen besonders schön gestalteten, professionellen Umschlag in der Hand hält, wird diesen eher öffnen als einen Standard Briefumschlag. Das belegen sogar Studien.

Wir von Tillmann Druck sind Spezialisten für Briefhüllen und Versandverpackungen.

Wir helfen Ihnen, auch ungewöhnliche Ideen zu verwirklichen. Egal, welches Format (DIN-Format oder Sonderanfertigung), welches Material und welche Farbe (weiß- braun-grau-farbig bzw. Offsetqualität / Recyclingqualität/ Wasser abweisendes und reißfestes Material) oder welches Druckverfahren (Flexodruck/ Offsetdruck/ Digitaldruck) Sie für Ihr Projekt wünschen, wir bieten Ihnen die fachliche Beratung und Unterstützung dazu.

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch eine Vielzahl unbedruckter Briefhüllen und Versandverpackungen.

Ihr Herbert Tillmann

Exkurs: Briefbögen gestalten nach DIN 5008

DIN 5008Briefpapier im Format DIN A4 ist nach der Norm DIN 5008 festgelegt. Diese Norm regelt auch Abstände und Platzierungen sowie Art und Umfang der Absenderdaten, die sich je nach Rechtsform des Unternehmens und Verwendungszweck des Briefpapiers unterscheiden. Beim Briefpapier gestalten richten sich diese Angaben nach dem späteren Einordnen für die Archivierung, Leserichtung und Informationsaufnahme sowie maschinelle Bearbeitung.

Mit der Normierung ist zudem gewährleistet, dass die Empfängeranschrift im Sichtfenster eines Fensterbriefumschlags erscheint.

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist ein Klotzboden?

14Als Klotzboden, auch Stehboden genannt, werden zusätzliche Falten im Boden einer Faltentasche oder eines Musterbeutels zum Versand großvolumigen Füllgutes bezeichnet. Dieser verstärkte Boden erlaubt es  auch sperriges Versandgut sicher und unbeschädigt  an den Kunden zu liefern. Um diesem Effekt noch zu erhöhen, kann man den Klotzboden auch noch mit einem Kartonstreifen verstärken !

Briefhüllen und Versandverpackungen für Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungen, Banken und Wirtschaftsprüfer

Sicher ist sicher – Diese Devise gilt besonders für Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken und Versicherungen die beispielsweise Verträge, Steuerunterlagen oder sonstige wichtige juristische Dokumente auf dem Postweg von A nach B transportiert werden müssen und besonders schützenswert sind.

Tyvek
Tyvek® Struktur
fadenverstärkte Versandtaschen
fadenverstärkte Versandtaschen

Damit diese Dokumente vor unberechtigten Zugriffen, sowie auf dem Transportweg vor Beschädigung durch Schlag, Stoß oder Knickwirkung geschützt sind, gibt es besonders robuste oder wasserfeste und reißfeste und zu 100% blickdichte Materialien, die selbst die härtesten Anforderungen überstehen.

 

 

 

 

Wir empfehlen für solche Sonderaufgaben folgende Produkte:

  • Fadenverstärkte Versandtaschen und Faltentaschen mit Haftklebung
  • Securitex®-Versandtaschen und Faltentaschen mit Haftklebung
  • Tyvek®-Versandtaschen und Faltentaschen mit Haftklebung
  • Karton-Versandtaschen mit Aufreißhilfe und Haftklebung
  • Papprückwandtaschen mit Fenster und Haftklebung

Trotz der hohen Sicherheitsmerkmale ist das Material dieser Versandtaschen und Faltentaschen optimal bedruckbar, so dass die Nutzer, z.B. Anwälte, Gerichte, Notare, Unternehmensberater, Steuerberater, Insolvenzverwalter, Banken, Versicherungen ihre sichere Briefpost individuell bedrucken lassen können.

Wir beraten Sie gerne.

Ihr Herbert Tillmann

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist eine Jiffy Tasche?

Eine Jiffy Tasche ist eine umweltfreundliche Papierpolstertasche mit einer aus starkem Recyclingpapier (Kraftpapier) bestehenden Außenhülle und einer Polsterung aus zerkleinertem Altpapier. Das Kraftpapier für die Außenhülle stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Die Versandtasche ist absolut blickdicht, berst- und reißfest und besitzt einen Selbstklebeverschluss mit Abziehstreifen. Durch die Kombination aus starkem Kraftpapier und einer Polsterung aus zerkleinertem Papier ist die Tasche zu 100% recyclebar.

Genutzt wird sie üblicherweise zum Versand hochempfindlicher Teile wie Werkzeuge, empfindliche Kleinteile oder mechanische Bauteile.

Mehr dazu unter https://jiffypackaging.de

tandardkarte_Tillmann_Karnevall

Karneval – Das Rheinland im Ausnahmezustand

Der Karneval in unserer Heimatregion ist nicht nur bunt, fröhlich, ausgelassen. Der Karneval verbindet. Wer im Kneipenkarneval mit allen, die ihm gerade in die Quere kommen, singt und schunkelt, fragt nicht nach Herkunft oder Status. Was zählt, ist die Gemeinschaft.

Sollten Sie noch kurzfristig Karnevalseinladungen oder Karnevalsgrüße an Ihre Kunden, Geschäftspartner oder Freunde verschicken wollen, dann sind wir gerne mit unseren Briefhüllen bedruckt oder unbedruckt behilflich!

Wir beraten Sie gerne.
Ihr Herbert Tillmann

Last-Minute-Ideen für Ihre Weihnachtsgrüße

 

Ich habe für Sie ein paar Last-Minute-Ideen für nette Weihnachtsgrüße

1. Schreiben Sie ein paar Zeilen per Hand an die wichtigsten Kunden

Wenn Sie nicht noch Weihnachtskarten aus dem Vorjahr auf Lager haben, haben Sie ein weiteres Problem. Denn neue Karten drucken lassen, ist fast zu spät [Anmerkung: Wenn Sie heute bei uns Ihre Karten mit Ihrem Logo drucken lassen, erhalten Sie diese innerhalb der nächsten 5 Arbeitstage und können noch alles raussenden].

Was also tun? Nicht in Panik verfallen. Schreiben Sie ein paar persönliche Zeilen mit dem Füller zumindest für Ihre wichtigsten Kunden / Geschäftspartner. Hier können Sie ruhig eine weiße Karte oder eine Standard-Weihnachtskarte nutzen. Der persönliche Stil durch Ihre Handschrift macht viel des 0815-Kärtchens wieder gut.

2. Lassen Sie die Karten von jemand anderem schreiben

Sie haben keine Zeit, um wenigstens den wichtigsten Kunden eine Karte zu schreiben? Sie können sich unter Ihren vielen Kunden nicht entscheiden? Bevor Sie gar nichts schreiben oder zur Standard-Karte mit Text aus dem Drucker greifen, habe ich einen weiteren Tipp für Sie. Lassen Sie die Karten von jemand anderem schreiben!

Ja, es gibt wirklich Dienstleister, die für andere Weihnachtskarten schreiben. Das ist zwar teuer, aber immerhin. Schauen Sie mal hier.

3. Lassen Sie einen Roboter per Hand schreiben

Bei größeren Mengen können Sie auch einen anderen Dienst nutzen. Es gibt in Deutschland nämlich eine Firma, die schreibt Ihnen die Karten (oder Briefe) handschriftlich. Dabei sitzen allerdings nicht unzählbar viele Mitarbeiter an Schreibtischen und schreiben, bis die Hand wehtut, nein die Karten werden von Robotern erstellt. Dazu werden echte Füller (Lamy® oder Mont-Blanc®) in eine Vorrichtung gespannt, die dann die entsprechenden Texte auf das Papier bringen – dem menschlichen Schreiben gar nicht unähnlich.

Sie suchen sich ein Kartenmotiv aus, geben Ihren eigenen Text über deren Webseite ein, laden die Adressdatei hoch und können sich zurücklehnen. Der Roboter schreibt nun Ihren Text in die Karten und die Adresse auf die Umschläge.

Bevor die Schriftstücke durch den Anbieter versendet werden (aktuell innerhalb von 3-5 Werktagen), kontrolliert ein Mensch nochmal die Qualität.

Ich gebe zu, ein echter Brief oder eine echte Karte wären schöner. Aber die Not macht erfinderisch, zumal die Karten wie echt aussehen, weil sie eben mit echter Tinte erstellt und nicht gedruckt werden.

Im kommenden Jahr sollten Sie dann etwas früher an Ihre Weihnachtskarten denken. Wir erinnern Sie gerne.

Ihr Herbert Tillmann

Foto: Pensaki GmbH