Images

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist EnDURO?

 

EnDURO ist ein aus einem Folienkern bestehendes Verbundmaterial, das von zwei Naturpapierschichten umgeben ist. EnDURO vereint so die Vorteile von Papier (denn es ist gut zu bedrucken, es ist frankierbar, einfach zu verarbeiten, einfach zu falzen und hat eine natürliche Haptik) mit der Langlebigkeit von Folie (wasserfest, strapazierfähig, einreißfest, temperaturbeständig bis ca. 180°C). Ein weiterer Vorteil ist, dass es blickdicht und ein unbemerktes Öffnen nicht möglich ist.

EnDURO Classic ist FSC-zertifiziert – also gut recyclebar.

Demonstrieren Sie Ihrem Geschäftspartner Ihre Wertschätzung durch den Einsatz hochwertiger Geschäftspapiere

Der erste Eindruck zählt

Diese Regel gilt auch für die Kommunikation zwischen Unternehmen. Mit hochwertigen Geschäftspapieren hinterlassen Sie bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern einen ersten positiven Eindruck.

Denken Sie aber beim Thema Geschäftspapiere nicht nur an den Briefbogen und die Visitenkarte, sondern auch sog. Compliment-Cards, Kurznotizen, Etiketten, Aufkleber etc. Selbst die alltägliche Briefpost wie Werbebriefe, Angebote, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen, erhält z.B. durch eine hohe Weiße und eine angenehme Haptik eine besondere Note.

Besonders edel wirkt z.B. der Briefbogen, wenn die Rückseite vollflächig in Ihrer Firmenfarbe bedruckt ist. Denken Sie auch daran, dass bei der Gestaltung eines Briefbogens die DIN-Norm 5008 beachtet wird.

Was die Wahl des richtigen Papiers angeht, so ist die Auswahl riesengroß. Neben exklusiven Standardpapieren sind vor allem hochwertige Natur und Recyclingpapiere zu erwähnen.

Die bedruckte Briefhülle – die Eintrittskarte für Ihr Unternehmen

Um den Ganzen noch einen gewissen Schliff zu verleihen, gibt es für fast jedes dieser Papiere auch die entsprechenden Briefhüllen und Versandtaschen. Auch hier sollten die Briefhüllen und Versandtaschen Ihrem Corporate Design angepasst werden.

Denn eines ist klar: Wer einen besonders schön gestalteten, professionellen Umschlag in der Hand hält, wird diesen eher öffnen als einen 0815-Umschlag. Das belegen sogar Studien.

Wir von Tillmann Druck sind Spezialisten für Briefhüllen und Versandverpackungen. Wir helfen Ihnen, auch ungewöhnliche Ideen zu verwirklichen. Egal, welches Format (DIN-Format / Sonderanfertigung), welches Material und welche Farbe (weiß- braun-grau-farbig bzw. Offsetqualität / Recyclingqualität/ Wasser abweisendes und reißfestes Material) oder welches Druckverfahren (Flexodruck/ Offsetdruck Digitaldruck) Sie für Ihr Projekt wünschen, wir bieten Ihnen die fachliche Beratung und Unterstützung dazu.

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch eine Vielzahl unbedruckter Briefhüllen und Versandverpackungen.

Ihr Herbert Tillmann

EXKURS: Briefbögen gestalten nach DIN 5008

DIN 5008

Briefpapier im Format DIN A4 ist nach der Norm DIN 5008 festgelegt. Diese Norm regelt auch Abstände und Platzierungen sowie Art und Umfang der Absenderdaten, die sich je nach Rechtsform des Unternehmens und Verwendungszweck des Briefpapiers unterscheiden. Beim Briefpapier gestalten richten sich diese Angaben nach dem späteren Einordnen für die Archivierung, Leserichtung und Informationsaufnahme sowie maschinelle Bearbeitung.

Mit der Normierung ist zudem gewährleistet, dass die Empfängeranschrift im Sichtfenster eines Fensterbriefumschlags erscheint.

Werben Sie mit Emotionen im Umfeld von sportlichen Großveranstaltungen

Der europäische Fußballverband ist der ausschließliche Inhaber aller Schutz- und Urheberrechte für Namen, Logos, Namen, Trophäen usw. die im Zusammenhang mit der EM verwendet werden. Neben dem offiziellen Emblem und dem offiziellen Maskottchen hat der Verband auch eine Vielzahl von Einzelbegriffen oder Kombinationen von Begriffen international markenrechtlich schützen lassen.

Wer also mit der Fußball-Europameisterschaft werben möchte, muss aufpassen womit und wie er wirbt. Einige IHKs wie die IHK Nürnberg haben dazu einen Ratgeber herausgegeben, in denen auch Positiv- und Negativbeispiele nachzulesen sind (Weiterlesen hier und hier).

Klar ist, dass jede Nutzung eines offiziellen Logos, Namen oder Slogans eine Genehmigung und damit einhergehenden Lizenz der Rechteinhaberin erfordert. Auf der sicheren Seite sind Sie natürlich, wenn Sie bei der Werbung keine der geschützten Logos, Bilder oder Begriffe nutzen. Stattdessen muss es Ihnen gelingen, durch optische Reize, frei nutzbare Bilder und Slogans eine Verbindung zum Thema Fußball und zur Europameisterschaft im Kopf des Kunden herzustellen.

Eine sehr effektive und einfache Möglichkeit, Emotionen mit Informationen zu verbinden und zum Kunden zu transportieren, sind individuell gestaltete Briefumschläge und Versandverpackungen. Jedes Unternehmen sendet jeden Tag auf dem Postweg Briefe und andere Dokumente. Auch Werbemailings werden täglich tausendfach versendet.

Und jeder weiß, dass der bedruckte farbige Briefumschlag eine deutlich höhere Aufmerksamkeit erzeugt als der Standard-Briefumschlag. Die Bereitschaft zum Öffnen steigt mit seinem äußeren Erscheinungsbild und der Hochwertigkeit des Materials. Ähnliches gilt für Produkte für den Warenversand (z.B. Kataloge und Broschüren). Eine Individualisierung der Versandtasche durch Farben und Bilder erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Umschlag nicht im Papierkorb landet enorm.

An dieser Stelle kann man nun die Emotionen der Europameisterschaft durch eine „Fußball-Optik“ auf die tägliche Briefpost und anstehende Werbemailings übertragen und erzeugt damit eine deutlich höhere Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen sowie eine deutlich höhere Bereitschaft zum Öffnen des Briefes.

Unser Tipp: Lassen Sie sich doch einfach Briefumschläge in den Farben der deutschen Nationalflagge zusammen mit einem Ball oder dem Schriftzug „Toooor“ fertigen und nutzen Sie diese für die Zeit der Europameisterschaft.

Ihr Herbert Tillmann